Jugendleitung Abt. Fußball
Peter Bestenlehner
Jugendleiter
Koordinator Bambini - F-Jugend
0176 47271672
Mark Schad
Stellvertretender Jugendleiter
Koordinator E- und D-Jugend
0157 81781612
leitung-jugend-fussball@tsv-oetlingen.de
In der heutigen Zeit besteht die Jugendarbeit eines Vereins nicht mehr nur aus der sportlichen Ausbildung der Jugendspieler. Vielmehr übernehmen die Sportvereine auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung. Anders gesagt: Wir bereiten den Nachwuchs nicht nur auf den Fußball, sondern auch aufs Leben vor.
Wir beim TSV Ötlingen unterstützen den Breitensport. In einer familiären Atmosphäre werden deshalb alle Spieler, unabhängig von ihrem fußballerischen Talent, gleichermaßen gefördert und integriert.
Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Kinder und Jugendlichen in den Vordergrund.
Fußball ist längst kein reiner Jungensport mehr. Im Sinne eines Fußballangebots für alle Kinder und Jugendliche hat bei uns der Mädchenfußball den gleichen Stellenwert wie der der Jungs.
Folgende Punkte haben wir uns zum Ziel gemacht:
- • Spaß am Fußball
- • Lebenslange Freude am Fußball
- • Erleben der Gemeinschaft
- • Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung
- • Hohe Identifikation mit dem TSV Ötlingen
Alle Kinder und Jugendliche sollen gerne Sport treiben und sich beim TSV Ötlingen zu Hause fühlen und dies ein ganzes Leben lang.
Auszug aus dem Jugendkonzept des TSV Ötlingen
In der Fußballjugendabteilung des TSV Ötlingen spielen und trainieren jede Woche fast 300 Jungen und Mädchen. Etwa 30 ehrenamtliche Trainer und Betreuer sind jede Woche für die Kinder und Jugendlichen da um Sie im Sinne unseres Jugendkonzepts sowohl fußballerisch wie auch menschlich weiterzuentwickeln. Zu unseren Aktivitäten gehören neben den regelmäßigen Spielen in allen Altersklassen natürlich auch gemeinsame Ausflüge, die Teilnahme an, auch, internationalen Turnieren, gemeinsame Jahresabschlussfeiern, die traditionelle gemeinsame Weihnachtsfeier und auch mehrtägige Fußballcamps im Rübholz. Jedes Jahr veranstalten wir auch eigene Fußballturniere im Winter in der Halle, im Sommer auf unserer Sportanlage im Rübholz. Sollten sie Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Jugendleitung oder schreiben sie uns über das Kontaktformular.