🏆 Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft für das Sportjahr 2026
Sportschützenabteilung TSV Ötlingen
📅 Zeitraum & Termine
- Wettkampfzeitraum: 23. Oktober – 18. Dezember 2025
- Wettkampftage: Alle regulären Trainingstage (außer bei Wettkämpfen – bitte Kalender beachten)
- Zusätzliche Öffnung des Schützenhauses (25 m / 50 m Disziplinen):
- Samstag, 25. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr
- Samstag, 13. Dezember 2025 ab 14:00 Uhr
📤 Ergebnisübermittlung
Bitte die Ergebnisse auf einem der folgenden Wege einreichen:
- 📧 E-Mail: alex.klamt@gmail.com
- 📱 WhatsApp: +49 160 96990585
- 🗂 Ablage im Auswerteraum im Schützenhaus
📌 Hinweise zur Wertung
- Runden- und Ligawettkämpfe im Zeitraum können auf Wunsch gewertet werden (vorherige Info an den Mannschaftsführer erforderlich).
- Nicht ausgeschriebene Disziplinen können nach Anmeldung ggf. auf anderen Anlagen geschossen werden (bitte Regelungen zum Bedürfnisnachweis beachten).
- Es gelten die Bestimmungen der Sportordnung in der für Meisterschaften gültigen Fassung.
📝 Anmeldung
- Bitte das Datenblatt „Meldung_Vereinsmeisterschaften“ ausfüllen (liegt im Schützenhaus oder ist per Mail angehängt).
- Auf den Scheiben bitte vermerken:
- Name
- Disziplin (Wettbewerbskennzahl)
- Abmeldung für Kreismeisterschaften (falls erforderlich)
💰 Startgeld
- Vereinsmeisterschaft: 1,00 € (Schüler/Jugend ein Start frei)
- Kreismeisterschaften: Startgeld wird vom Schützen selbst getragen
- Landesmeisterschaften (vorläufig):
- Einzelstarts: 12,00 € – 15,00 €
- Schüler/Jugend: 4,00 €
- Mannschaftsstarts: 10,00 € (vom Verein getragen)
Bitte rechtzeitig abmelden, falls keine Teilnahme möglich ist!
🧠 Datenschutz
Mit der Teilnahme erklärt sich der Schütze einverstanden, dass:
- personenbezogene Daten und Ergebnisse zu organisatorischen und dokumentarischen Zwecken verarbeitet werden
- Name, Vereinsname, Altersklasse, Wettkampfbezeichnung sowie ggf. Fotos veröffentlicht werden (Papierlisten, Aushänge, Internet, Presse)
- Daten an Veranstalter weiterer Meisterschaften weitergegeben werden
🎯 Disziplinenübersicht (Auswahl)
| Disziplin | Kennzahl | Modus |
|---|---|---|
| Luftgewehr (stehend) | 1.10 | 40 Schuss, Zehntelwertung |
| Luftgewehr Schüler | 1.10 | 20 Schuss, Zehntelwertung |
| Luftgewehr aufgelegt | 1.11 | 30 Schuss, Zehntelwertung |
| Luftgewehr liegend Schüler | 1.25 | 30 Schuss |
| LG – 3 Stellung Schüler/Jugend | 1.20 | 10 Schuss je Anschlagsart, Zehntelwertung |
| KK Sportgewehr (3×20) | 1.40 | 10 Schuss je Anschlagsart |
| KK Liegendkampf | 1.80 | 60 Schuss |
| Luftpistole | 2.10 | 40 Schuss |
| Luftpistole Schüler | 2.10 | 20 Schuss |
| Luftpistole aufgelegt | 2.11 | 30 Schuss, Zehntelwertung |
| Freie Pistole | 2.20 | 30 Schuss |
| Freie Pistole aufgelegt | 2.21 | 30 Schuss |
| OSP / OSP kurz | 2.30 | 2 Halbprogramme je 30 Schuss |
| SpoPi .22 | 2.40 | 15 Schuss Präzision / 15 Schuss Duell |
| SpoPi .22 aufgelegt | 2.42 | 30 Schuss Präzision, volle Ringe |
| ZFP (.32 / .38) | 2.45 | 15 Schuss Präzision / 15 Schuss Duell |
| Pistole 9 mm / .45 ACP | 2.53 / 2.59 | 10 Schuss 150 sek / 10 Schuss 20 sek |
| Revolver .357 / .44 Magnum | 2.55 / 2.58 | 10 Schuss 150 sek / 10 Schuss 20 sek |
| Standardpistole | 2.60 | 60 Schuss |
| Großkaliber-Gewehr | – | 13 Schuss |
🙌 Abschluss
Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung und wünschen allen Teilnehmern:
„Gut Schuss!“
Roland Preissler – OSM
Alexander Klamt – Sportleiter