Geschichte der Turnabteilung
1960 |
wird unsere Abteilung selbständig, 1. Abteilungsleiter ist Emil Müschenborn. |
1964 |
Wilhelm Rietheimer ist für einen Monat Abteilungsleiter, danach übernimmt Rolf Henzler das Amt. |
1965 |
die Skifahrer verlassen uns und gründen ihre eigene Abteilung. |
ab 1970 |
macht Helmut Schulz der Leichtathletik bei uns sprichwörtlich Beine und die Leichtathleten heimsen viele Erfolge ein. |
1973 |
Gerhard Barner leitet die Geschicke der Turner. |
1975 |
hält die Rhythmische Sportgymnastik unter Brigitte Eichhorn bei uns Einzug, später wird daraus eine eigenständige Abteilung. |
dazwischen |
herrscht reges Treiben bei uns, An- und Abturnen, Emil-Müschenborn-Pokal, Herbstball sind beispielsweise Angebote für Groß und Klein. |
1990 |
der neue Abteilungsleiter heißt Karl Wittig und die Abteilung für 5 Jahre Turnen/Leichtathletik. |
1995 |
Wir bieten in Zusammenarbeit mit Krankenkasse und DTB Gesundheitskurse an, die bis heute regen Zuspruch haben. |
1996 |
Auch die Volleyballer und Leichtathleten haben uns verlassen. Wir heißen jetzt wieder Abteilung Turnen. |
2008 |
Kurse für den Trendsport Nordic Walking werden zum ersten Mal angeboten. Sie sollen 2009 intensiviert werden. |
2009 |
Seit März haben wir eine weibliche Doppelspitze für die Leitung der Abteilung. Martina Moldaschl ist verantwortlich für das Kinderturnen, während Martina Schantz für den Erwachsenen- und Gesundheitssport zuständig ist. Karl Wittig gibt nach 19 Jahren die Leitung der Abteilung Turnen ab. |
2013 |
Die Abteilungen Schi und Schwimmen werden nach einem Beschluss der Mitglieder aufgelöst und diese wieder in die Abteilung Turnen aufgenommen. |
2015 |
bei der Abteilungsversammlung am 27.3.15 hat Martina Moldaschl (ab Ende 2015: Martina Schili) ihren Rücktritt aus der Abteilungsdoppelspitze erklärt. Martina Schantz ist nun alleinige Abteilungsleiterin. |
2019 |
Im Oktober wurde die alte Halle abgerissen. Dadurch fehlten uns plötzlich viele Räume zum Trainieren. Aber vier Wochen nach den Herbstferien hatten alle Gruppen ihren Platz gefunden, wenn er auch nicht immer ideal ist. Wir hoffen nun, dass der Neubau, wie angesagt, bis zum Jahresende 2021 fertiggestellt wird. |
2020 |
Ab 27.2.2020 haben wir wieder eine weibliche Doppelbesetzung in der Abteilungsleitung. Martina Schantz ist für die Erwachsenen zuständig und Gabi Adam für die Kinder und Jugendliche. |
2020/21 |
Die Corona-Pandemie hat unseren Sportbetrieb stark beeinträchtigt. In 2020 versuchen wir mit kleineren Gruppen und unregelmäßigen Stunden über die Runden zu kommen, aber Anfang 2021 war dies nur noch mit wenigen Online-Angeboten möglich. |
2021 |
Wegen der Corona-Pandemie findet die Abteilungsversammlung erst im Juli statt. Gabi Adam ist nun die alleinige Abteilungsleiterin. Martina Schantz tritt zurück, wird aber Gabi mit ihrer langjährigen Erfahrung als Beisitzerin im Ausschuss unterstützen. Wir hoffen nach den Sommerferien wieder ein volles Programm anbieten zu können. |
heute |
Wir haben wir nach wie vor viele, viele Angebote im Breitensportbereich von den Kleinsten im Eltern-Kind- und Vorschulturnen angefangen bis hin zu den verschiedensten Gruppen im Erwachsenenbereich. Der Vereinssport wird durch Kurse für Mitglieder und Nicht-Mitglieder ergänzt. |
|
|