Hofführung mit Käseverkostung
Ein Ausflugsziel im Oktober d.J. war der Ziegenhof Holzer in Hochdorf. Zu Beginn der abendlichen Hofführung wurden die Teilnehmer von vielen Ziegen „begrüßt“. Durch Frau Holzer haben wir viel Interessantes und Wissenswertes über die Ziegenhaltung und die Bewirtschaftung des Hofes erfahren. Die Zeit verging viel zu schnell, besonders für die Kid’s, welche die Ziegen füttern durften. Ein weiterer Höhepunkt war das Melken von einigen Ziegen. Nach der Führung fand im Hofladen dann noch eine leckere Käseverkostung statt. Die Teilnehmer waren sich alle einig, dass es ein gelungener, abwechslungsreicher und lustiger Abend gewesen ist.
Emil-Müschenborn-Turnier 27. April 2024
Nachdem das für November letzten Jahres vorgesehene Mixed-Volleyball-Turnier um den Emil-Müschenborn-Pokal wegen Sanierung der Duschen in der Sporthalle nicht stattfinden konnte war es umso erfreulich, dass dieses schon traditionelle Volleyball-Turnier dieses Jahr im April dann durchgeführt werden konnte, nämlich zum 30-mal.
Es war eine bunte Mischung mit 8 Mannschaften. Die Mixed-Mannschaften setzten sich aus 6 Spielern zusammen (davon mindestens 2 Frauen). Turniersieger wurde die Mannschaft Sputnik vor der Mannschaft FilderCityInTheHouse vom TSV Harthausen. Den 3. Platz konnten die Ötlinger Falken belegen. Es war ein gelungener Spieltag mit fairen, spannenden Spielen in entspannter und harmonischer Atmosphäre. Da das Turnier dieses Jahr zum 30-mal stattfand, hatten sich die Veranstalter auch noch etwas besonders überlegt. Jede Mannschaft erhielt eine Sektflasche mit eigens gefertigten Etiketten und Aufdruck auf den „Geschenkeimern“, anlässlich des 30-jährigen Turnierjubiläums.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle auch an die Familien Müschenborn, Lutz und Rybinski für die jährliche wertvolle Unterstützung.
Der sogenannte Jahresabschluss wurde wie in den vergangenen Jahren wieder Anfang des Jahres durchgeführt. Es war einmal ein anderer Jahresabschluss. Einige Volleyballer mit Familie trafen sich am 28.01.2024 im Blacklight in Stuttgart-Zuffenhausen zum 3D-Schwarzlicht-Indoor-Minigolfen auf 18 Bahnen. Die Zeit verging sehr schnell und das gemeinsame Spielvergnügen, eingeteilt in Gruppen, hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht.
Wer wollte konnte sich anschließend auch im 10 Meter langen Laser-Parcour versuchen oder an einem Unterhaltungsautomaten. Abgerundet wurde der schöne Nachmittag mit einem gemeinsamen Pizza Essen in Zuffenhausen.
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Juni gab es gleich zwei Vereinsmeister, welche den Pokal erhielten: Micha Weißer und Justin Wengert. Auch den Vizevereinsmeistertitel teilen sich zwei Volleyballspieler: Elena Albrant und Martin Kolbus. Elena, erhielt als beste weibliche Spielerin, gleichfalls einen Pokal.
Die Paarungen, 2 ./. 2, wurden in gewohnter Weise wieder zugelost und somit blieb es von Spiel zu Spiel spannend, wer der nächste Mitspieler bzw. Mitspielerin sein würde. Es gab spannende, einsatzfreudige Spiele zu sehen, welche sich durch teilweise aufkommenden Wind, auch etwas schwieriger gestalteten. Nach der Siegerehrung wurde in gemütlicher Runde wieder gemeinsam gegrillt, wo gleichzeitig auch der Aufstieg der Ötlinger Falken in die Klasse B in ihrer Runde gefeiert wurde.
Einen schönen Nachmittag verbrachten einige Volleyballer an einem Sonntag im September in Tübingen.
Die Teilnehmer erlebten einmal eine etwas andere Stadtführung. Bei Sonnenschein ging es durch sehr schöne Gässchen, vorbei an idyllischen Plätzen, hinauf zur Burg, wo sich ein beeindruckender Ausblick bot.
Anschließend ging es zurück an den Neckar zum Stocherkahnfahren. Bei der Fahrt erfuhren wir in entspannter Atmosphäre viel Interessantes und Wissenswertes.
Den Nachmittag ließen die Teilnehmer dann beim anschließenden gemeinsamen Essen, mit Blick auf den Neckar, ausklingen
Saisonabschluss der „Falken“ am 12.03.2023 Mixed 2/4 C1 Ost – Saison 2022/2023
Mit großer Fanunterstützung gingen die Falken ins Finale der Saison in Wendlingen. Ausrichter war der TV Unterboihingen, vor dem Spieltag auf Platz 1. Knapp dahinter die Ballflüsterer aus Leinfelden und auf dem 3. Platz mit ein paar Punkten Rückstand, unsere Falken.
Bei dieser Ausgangslage wäre nach ganz oben noch etwas möglich.
Der Vormittag verlief erste Sahne. Zwei tolle Spiele mit klaren 2:0 Siegen gegen TSV Wolfschlugen und den TSV Hardthausen. Unsere Fehlerquote war sehr niedrig und die Spielfreude allen anzusehen. 6 Punkte mit in die Mittagspause genommen…läuft! Genau wie der ein oder andere Sekt.
An der Tabellenspitze wurde es enger, da Unterboihingen 2 Niederlagen kassierte und Leinfelden „nur“ 5 Punkte sammelte.
Frisch gestärkt ging es ins Match gegen Echterdingen „Voll auf die Nüsse“. Ein spannendes, enges Spiel in beiden Sätzen, verloren die Falken mit 0:2. Zum Abschluss gab es noch einen glanzlosen Sieg gegen Unterboihingen mit 2:0. Da Leinfelden am Nachmittag beide Spiele 2:0 für sich entschied, sprang am Ende der gute 2. Tabellenplatz heraus.
Falken, Danke für eine weitere sehr schöne und erfolgreiche Volleyballsaison.
Pavel
Freundschaftsturnier
Nach der Teilnahme von zwei Jugendmannschaften von uns am Einsteigerturnier in Untertürkheim haben wir uns entschlossen, unseren Jugendlichen eine weitere Möglichkeit anzubieten, gegen andere Mannschaften zu spielen. Ursprünglich waren Freundschaftsspiele geplant, welche dann in Form eines Freundschaftsturniers durchgeführt wurden.
Von 11.00 bis 14.30 Uhr spielten die fünf Mannschaften Hochschulsport Stuttgart, TG Nürtingen 1 und TG Nürtingen 2, TSG Steinheim und der TSV Ötlingen hoch motiviert die Platzierungen aus. Nach Punkten konnte die Jugendmannschaft des TSV Ötlingen den 1. Platz für sich erkämpfen. Herzlichen Glückwunsch!
Nach den Platzierungsspielen hatten die Mannschaften die Möglichkeit, sich „durchzumischen“ und noch weiter Volleyball zu spielen, was gerne angenommen wurde.
Es war ein gelungener Spieltag. Ein besonderer Dank geht an unseren Jugendleiter, Tim Ritter, für die Unterstützung und Organisation.
Liebe Volleyballfreunde,
nachdem zwei Jahre lang leider die Durchführung unseres schon traditionellen Müschenborn-Volleyball-Turniers nicht möglich gewesen ist, freuen wir uns sehr, dass wir Euch dieses Jahr wieder dazu einladen können.
Das Freizeitvolleyball-Mixed-Turnier findet am
Samstag, 25. Juni 2022
zum 29-mal statt.
Spielbeginn: 10.00 Uhr
Hallenöffnung: 9.00 Uhr
Ort: Mörike-Turnhalle (große Sporthalle) in Kirchheim u.T.-Ötlingen
Mannschaften: Mixed-Teams (6 Spieler, mindestens 2 Damen)
Pro Mannschaft ist ein/e aktive/r Spieler/in bis zur A-Klasse zugelassen.
Meldeschluss: 12.06.2022.
Anmeldungen unter Angabe des Mannschaftsnamens und Kontaktperson bitte per E-Mail an: wolfi.hein@arcor.de
Startgeld: 30,– EURO
zu überweisen auf folgendes Konto: TSV Ötlingen, Abt. Volleyball
Kreissparkasse Esslingen, IBAN: DE49 6115 0020 0010 2062 72
BIC: ESSLDE66XXX
Gebt bitte bei Verwendungszweck Volleyball-Turnier und den Mannschaftsnamen an.
Für das leibliche Wohl wird während des Spieltages bestens gesorgt sein!
Bei Rückfragen steht Euch gerne Wolfgang Heinrich, E-Mail: wolfi.hein@arcor.de,
Tel.: 07021/3495, Mobil: 01739264092, zur Verfügung.
Den Spielplan und die Gruppeneinteilung erhaltet Ihr am Veranstaltungstag in der Halle.
Wir würden uns sehr freuen, Euch am 25. Juni in Ötlingen zu sehen!