Am Sonntag, 06. März 2022 starteten wir um 8.30 Uhr von Ötlingen nach Untertürkheim zu einem „Einsteigerturnier“ des VLW mit 11 Mannschaften, eine Mannschaft hatte kurzfristig abgesagt. Zum ersten Mal nahmen zwei Jugendmannschaften von uns an so einem Turnier teil. Eine Mannschaft setzte sich aus 3 weiblichen und 3 männlichen Spielern zusammen. Schnell mussten wir feststellen, dass das Spielniveau überwiegend sehr hoch war und nicht an ein „Einsteigerturnier“ erinnerte. Auch gab es eine große Spanne in der Alterszusammensetzung der einzelnen Mannschaften. Trotz allem traten unsere Jugendlichen hoch motiviert und mit vollem Einsatz an – an dieser Stelle nochmals höchsten Respekt und Anerkennung dafür. Danke auch an die Volleyballspielerinnen von uns, welche „ausgeholfen“ haben. Was alle am Ende des Spieltages mitnehmen konnten, waren viele Erfahrungen von so einem Turniertag. Wir werden auch erneut versuchen, soweit es umsetzbar ist, selbst ein Jugendturnier in Ötlingen auszurichten.
Spielbericht 2. Spieltag der „Falken“ am 12.01.2020 Mixed 2/4 C1 Ost – Saison 2019/2020
Auf ins neue Jahr und den 2. Spieltag in Wernau. Im Prinzip ging es ohne Trainingseinheit, da der Mittwoch vor dem Spieltag fürs Pokalspiel (0:3 Niederlage gegen Fellbach) reserviert war, gleich in die Vollen. Die Vorfreude war riesig, denn jeder Punkt zählt in unserer ausgeglichenen Staffel.
Spiel1:TSV Ötlingen die Falken gegen TSV Wernau Ex-Akt 2:0 (25:22 25:17)
Gleich morgens das erste Spiel. Wir kamen wie so oft sehr schwer rein. Beim Rückstand von 4:13 nahmen wir eine Auszeit und drückten den „Reset-Knopf“. Tatsächlich bleiben wir ruhig und kämpften uns Punkt für Punkt heran, drehten das Ding noch im ersten Satz. Im Zweiten machten wir die verdienten ersten 3 Punkte für heute klar. Sekt und Frühstück hatten wir uns somit verdient. Als nächstes durften wir durchschnaufen und Schiedsen.
Spiel2:TSV Ötlingen die Falken gegen TV Echterdingen voll auf die Nüsse 2:0 (25:23 25:18)
Wir konnten die gute Leistung aus Spiel Eins konservieren, blieben in Spiellaune, hatten gute Ballannahmen und erspielten uns tolle Angriffe. Hilfreich waren ebenfalls unsere teils starken Aufschläge. Der erste Satz war noch hart umkämpft, im Zweiten ließen wir nix anbrennen. So gab es, wie vom Gegner gewünscht, „voll auf die Nüsse“. Nächster 3-Punkt-Sieg eingefahren!
Spiel3:TSV Ötlingen die Falken gegen TGV Balzholz 1:2 (24:26 25:21 23:25)
Die leckeren Maultaschen, Kuchen und das ein oder andere Kaltgetränk lag doch noch ein wenig schwer im Magen. Balzholz kam besser ins Spiel oder aß deutlich weniger in der Pause. Wie auch immer, der erste Satz schien schon klar verloren zu sein. Jedoch berappelten wir uns in der Satzhälfte und kamen soweit heran, dass sogar der Satzgewinn drin war. Im Zweiten sah alles schon wieder viel besser aus und wir spielten tollen Volleyballsport mit einem starken Gegner. Alles in allem ein sehr enges Spiel, bei dem Balzholz das glücklichere Ende hatte. Egal trotzdem einen Punkt mitgenommen. Auf ins letzte Spiel gegen unseren Testspieldauergegner aus Lenningen.
Spiel 4:TSV Ötlingen die Falken gegen TV Unterlenningen Old Schmetterhand 2:0(25:16 25:17)
So langsam spürten wir den langen Volleyballtag in unseren Knochen. Gut, dass es unserem Gegner genau so ging. Wir hatten die Schmetterhände schnell geknackt und lagen in den Sätzen meist einige Punkte vorn. Die 3 Punkte zum Abschluss runden einen sehr erfolgreichen Spieltag wunderbar ab.
Fazit: Toller Spieltag mit 3 Siegen und 10 Punkten. Bedeutet Platz 2, punktgleich mit dem TGV Balzholz! Weiter geht es am 08.03.2020 in Frickenhausen. Danke auch an die zahlreichen Unterstützer, die den Weg nach Wernau gefunden haben.
Im Einsatz waren: Olesja, Elena, Evi, Ljocha, Sascha, Witalij, Aleksej und Heiko
Pavel
Jahresabschluss 2019
Auch 2019 trafen sich wieder zahlreiche Volleyballer zu einem etwas anderen „Jahresabschluss“. Die Abteilungsführung freute sich sehr, dass an dem abwechslungsreichen Programm wieder viele Volleyballer teilnahmen. Am Samstag, 30.11. war Treffpunkt in Weilheim um 16.00 Uhr am Rathaus. Bei einem interessanten geführten Rundgang durch Weilheim, wo es schöne Gassen und Plätze zu entdecken gab, erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Stadt Weilheim. Durch die witzigen und informativen Erzählungen des Stadtführers waren die 1,5 Stunden sehr kurzweilig.
Anschließend trafen sich die Teilnehmer dann noch in einem nahe gelegenen Lokal zum gemütlichen Abschluss und guten Essen. Bei einem harmonischen, lustigen, Miteinander war es ein sehr schöner, gelungener Jahresausklang.
Emil-Müschenborn-Mixed-Volleyball-Turnier
Die Ötlinger Volleyballer hatten zum 28. Mal zu dem schon traditionellen Emil-Müschenborn-Turnier eingeladen, welches in vielfältiger Weise von den Familien Müschenborn, Lutz und Rybinski unterstützt wird. Erfreulicherweise war das Turnier mit 12 Mannschaften wieder voll belegt. Unter den Mixed-Mannschaften befanden sich „alte Bekannte“ sowie auch etliche neue Teams, welche zum ersten Mal an dem Volleyballturnier teilnahmen und teilweise eine lange Anfahrt hatten, z.B. aus Ingolstadt oder Augsburg. Die Mannschaften setzten sich jeweils aus 6 Spielern zusammen, davon mindestens 2 Frauen.
Das spannende Endspiel bestritten die Mannschaften „Let’s win“ vom „TV Faurndau“ und Flohzirkus aus Denkendorf. Nach einem hochkarätigen Endspiel stand der Pokalsieger 2019 dann fest – „Let’s win“ aus Faurndau. Herzlichen Glückwunsch.Um Platz 3 und 4 spielten die Mannschaften „Ötlingen Weltklasse“ vom TSV Ötlingen 1 und „Rumms Bumms“ von der SportKultur Stuttgart. Nach einem einsatzfreudigen Spiel um den Platz 3 konnte das Team vom TSV Ötlingen den 3. Platz erkämpfen. Die weitere Mannschaft vom TSV Ötlingen „Ötlinger Falken“ konnte den guten 5. Platz erspielen.
Für den Veranstalter wie auch für die teilnehmenden Mannschaften war es ein gelungener Spieltag mit fairen, spannenden Spielen in entspannter und harmonischer Atmosphäre.
Platzierungen:
- Let’s win
- Flohzirkus
- Ötlingen Weltklasse
- Rumms Bumms
- Ötlinger Falken
- TVA
- Hauptsache Spaß
- Feuerballer
- TSV Notzingen
- Ball über die Schnur für Fortgeschrittene
- Happy Hippo
- Team Hellas
Spielbericht 1. Spieltag der „Falken“ am 10.11.2019 Mixed 2/4 C1 Ost – Saison 2019/2020
Endlich war es soweit der 1. Spieltag der neuen Saison stand an. Treff war 9Uhr in Bernhausen (Filderstadt) bei den BlobbyVolleys. Neue Halle, nicht leicht zu finden, aber gute Atmosphäre und schöne Spiele! Wir hatten alle Bock auf die Punktejagd.
Spiel 1: TSV Ötlingen die Falken gegen TSV Oberboihingen Boing 2:0 (25:18 25:18)
Gegen den Aufsteiger aus Oberboihingen ließen wir nix anbrennen. In beiden Sätzen waren wir schnell 4-5 Punkte vorn und spielten den 2:0 Erfolg sicher zu Ende. Die konzentrierte Leistung brachte die ersten wichtigen 3 Punkte in der neuen Saison.
Spiel 2: TV Unterboihingen gegen TSV Ötlingen die Falken 1:2 (25:12 27:29 25:14)
Wir wollten den Schwung aus dem ersten Spiel mitnehmen. Leider gelang uns dies im ersten Satz überhaupt nicht. Zu viele eigene Fehler machten es den Unterboihingern leicht. Der ersten Satz war schnell und sehr deutlich weg. Im 2. Satz war unsere Leistung deutlich besser. Hier zeigten die Falken, dass sie sich vor keinem Gegner verstecken müssen. Nach hartem Kampf entschieden wir den 2. Satz für uns. Endlich war ein Sieg gegen Unterboihingen möglich. Der 3. Satz war nicht so deutlich wie es das Ergebnis anzeigt. Die Unterboihinger brachten einfach alles wieder zurück ins Feld, was wir rüberschickten. Wir mussten uns einem starken Gegner geschlagen geben. Jetzt ging es erstmal in die wohlverdiente Mittagspause.
Spiel 3: TSV Ötlingen die Falken gegen TSV Frickenhausen 1:2 (25:21 18:25 11:25)
Schon kurz nach 14Uhr, es war klar, dass es heute wieder länger gehen wird. Ausgeglichene Staffel sorgt für enge Spiele. Wir kamen sehr gut ins Spiel. Frickenhausen als Absteiger aus der B-Klasse verlor am Morgen beide Spiele und war dementsprechend motiviert und mit 3 aktiven Spielern verstärkt. Trotzdem kontrollierten wir den ersten Satz, drehten einen 4 Punkterückstand und gewannen verdient. Auch im Zweiten gelang uns das Drehen eines Rückstandes. Doch beim Stand von 18:16 für uns und nach einer Auszeit kam es zum Bruch. Wir holten keinen einzigen Punkt mehr in Satz 2. Schlimmer noch im 3. Lagen wir schnell 7:1 hinten. Leider verschenkten wir einen möglichen Sieg. Wir konnten durchschnaufen, da wir nun erstmal als Schiris gefragt waren.
Spiel 4: TSV Ötlingen die Falken gegen TSV Bernhausen BlobbyVolley 2:0 (25:16 25:11)
Tolles letztes Spiel an diesem Sonntag. Wir bündelten sämtliche Kräfte, Bernhausen spielte davor stark auf gegen Frickenhausen und verlor nur knapp 1:2, war nun aber relativ platt. Wir nutzten das eiskalt aus und ließen den BlobbyVolleys keine Chance. Das letzte Spiel hat nochmal richtig Spaß gemacht!
Fazit: Starke 8 Punkte am 1. Spieltag und Platz 4 in der Tabelle. Nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer aus Wernau. Weiter so Falken!
Im Einsatz waren: Olesja, Elena, Evi, Nikolaj, Ljocha, Sascha, Witalij, Aleksej und Heiko
Pavel
Ausflug in die Wilhelma 2019
Am Sonntag, 13. Oktober führte die Abteilung Volleyball einen Ausflug in die Wilhelma durch. Erfreulicherweise fand dies sehr guten Anklang. Um 11.00 Uhr war Treffpunkt am Eingang der Wilhelma. Danach wurden in Gruppen, je nach Interesse, die verschiedenen Tiere beobachtet oder die abwechslungsreiche Pflanzenwelt bestaunt. Dazwischen lud das sonnige Wetter zu einem Picknick im Freien ein.
Um 14.00 Uhr trafen sich alle Teilnehmer wieder, um an der für uns reservierten Führung mit einem Wilhelmabegleiter teilzunehmen. Nach einer kurzen allgemeinen Einführung mit Informationen über die Wilhelma ging dieser insbesondere auf einzelne Tierarten ein, welche wir bei einem Rundgang besuchten und sehr viel Wissenswertes darüber erfahren haben. Durch die abwechslungsreichen, interessanten Ausführungen bekamen die Teilnehmer einen ganz anderen Bezug zu den einzelnen Tieren.
Nach der Führung fand dann noch ein geselliger Abschluss in einem gemütlichen Weinlokal in Bad Cannstatt statt. Es war ein schöner, erlebnisreicher Tag, an welchen wir uns gerne zurückerinnern werden.
Beach-Volleyball-Turnier 2 gegen 2
Zum Saisonabschluss trafen sich noch einige Volleyballer Mitte September bei sommerlichen Temperaturen nachmittags zu einem 2 gegen 2 Turnier. Eine Anzahl von Teilnehmern wurde fest gesetzt und die weiteren Teilnehmer wurden in jedem Spiel neu diesen zugelost. So blieb es von Spiel zu Spiel spannend, wer mit wem zusammenspielt. Sieger des Turniers wurde Uwe Kollhoff – Herzlichen Glückwunsch. Platz 2 belegten gleich drei Volleyballer: Alexej Hensch, Reinhold Osen und Pascal Zauner. Erwähnenswert ist weiter, dass sich unter den weiteren Teilnehmern auch eine Volleyballerin des TSV Ötlingen befand, Maren Kothe.
Nach einem gelungenen Turniernachmittag mit spannenden Spielen in entspannter Atmosphäre gab es für sämtliche Teilnehmer bei der Siegerehrung für ihren spielerischen Einsatz noch Preise.
Vereinsmeisterschaften Beach-Volleyball
Nachdem wetterbedingt die diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Beach-Volleyball verlegt werden mussten, war es sehr erfreulich, dass trotz der Sommerferien sich etliche Volleyballer/innen für den 03.08. dazu angemeldet hatten.
Start war um 12.00 Uhr, die Paarungen wurden wie gewohnt zugelost und so blieb es auch dieses Jahr wieder spannend, welches Spiel mit welcher Partnerin bzw. mit welchem Partner bestritten wird. Gespielt wurde 2 gegen 2. Nach einem gelungenen Turniertag mit fairen, spannenden Spielen in entspannter und harmonischer Atmosphäre stand der Vereinsmeister bzw. standen die Vereinsmeister dann fest. Gleich drei Volleyballer holten sich dieses Jahr den Vereinsmeistertitel: Thomas Frank, Alexej Hensch und Jan Thurner – Herzlichen Glückwunsch. Nach der Siegerehrung, bei welcher dieses Jahr neue Wanderpokale vergeben wurden, ging es zum gemütlichen Abend über, wo noch gemeinsam gegrillt wurde.
Sehr erfreulich war, dass im Mai diesen Jahres zum ersten Mal Jugend-Vereinsmeisterschaften im Beach-Volleyball im Rübholz durchgeführt werden konnten. Die Paarungen wurden zugelost und so blieb es immer wieder spannend, welches Spiel mit welcher Partnerin bzw. mit welchem Partner bestritten wird. Gespielt wurde 2 gegen 2. Beeindruckend war der hohe Einsatz, gepaart mit guten Spielzügen, der Teilnehmer/innen. Vereinsmeister wurde Tim Ritter; Vizevereinsmeisterin wurde Lavinia Osen vor Mike Schmid, welcher somit den dritten Platz belegte. Es war ein sehr schöner und harmonischer Nachmittag. Nach der Siegerehrung wurde noch gemeinsam gegrillt.
Vom 15. bis 17. März 2019 verbrachten privat einige Volleyballer mit Familie sehr schöne und abwechslungsreiche Tage, bei strahlendem Sonnenschein, im Tannheimer Tal/Tirol.
Am Samstag nahmen viele Teilnehmer an einer Kutschfahrt in das Naturschutzgebiet Vilsalpsee teil. Danach wanderten wir um den Haldensee. Zur Belohnung ließen wir es uns anschließend in einer Lokalität direkt am See auf der Sonnenterrasse gut gehen. Am Sonntag erfuhren wir bei einer Führung mit einem ansässigen Wanderführer viel Interessantes über den Ort Tannheim. Nach der Führung gab es dann noch leckeren Käse und Speck zu kosten. Einige Teilnehmer hingegen genossen das schöne Wetter zum Skifahren oder Snowboarden. So hatten alle Teilnehmer an diesem Wochenende ihren Spaß.